25/11/2024 0 Kommentare
Ferienprogramm in der Kuppenrhön
Ferienprogramm in der Kuppenrhön
# Veranstaltungsberichte
Ferienprogramm in der Kuppenrhön
Die Sommerferien neigen sich langsam dem Ende entgegen, und die evangelische Ortsjugendpflege Kuppenrhön hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. In den letzten vier Wochen der Sommerferien wurde jeden Tag ein anderes Programm angeboten. In diesem Blogbeitrag möchte ich euch gerne unsere Highlights vorstellen.
Definitiv ein Highlight war die Übernachtung im Freibad Schenklengsfeld. In Zusammenarbeit mit dem Bäderbetrieb Thimet, der Freiwilligen Feuerwehr Schenklengsfeld, dem DRK sowie dem Jugendrotkreuz Schenklengsfeld wurde ein tolles Zeltlager im Schwimmbad organisiert. Es wurden verschiedene Wasserspielzeuge für die Kinder bereitgestellt, zum Beispiel ein Ball, mit dem die Kinder übers Wasser laufen konnten. Tagsüber konnten sich die Kinder Eis und sogar Slusheis sowie Pommes und Nuggets holen. Abends gab es das typische Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows. Auch Kino im Freibad wurde angeboten. Am nächsten Morgen gab es ein tolles Frühstück, ehe es dann wieder nach Hause ging.
Am 07.08.2024 sind wir mit zwei Kleinbussen nach Rotenburg an der Fulda – Braach zum Klettern gefahren. Dort konnten verschiedene Höhen ausprobiert werden, und es gab sogar eine Rutsche in schwindelerregender Höhe. An diesem Tag waren auch drei Praktikantinnen aus der Erzieherschule Heimboldshausen dabei. Charly, Emily und Sophia haben sich von Anfang an super integriert und waren eine tolle Unterstützung.
Ein weiteres Highlight war eine Woche später, am Donnerstag, den 15.08.2024. Wir haben uns mit den Kindern in Friedewald im Wasserschloss getroffen. Vor Ort haben wir uns in vier Gruppen aufgeteilt und die Schlosszwerge im Schlossgarten gesucht. Das war ganz schön knifflig. Ausgerüstet mit einem Handy pro Gruppe mussten verschiedene QR-Codes gesucht werden. Dazu mussten die Kinder genau überlegen, wo der nächste Code sein könnte. Am Ende haben alle Gruppen alle Zwerge gefunden. Nach so einer anstrengenden Suche hatten sich alle eine Stärkung verdient. Im Garten wurde von Familie Göbel – den Besitzern des Schlosshotels Göbel – ein Picknick organisiert. Außerdem spendierten sie uns leckere herzhafte Donuts. Das haben wir uns erstmal schmecken lassen.
Am 19.08.2024 waren wir dann noch in Motzfeld beim Bogenschießen. Einmal sich fühlen wie Robin Hood – das war an diesem Tag kein Problem. Ausgerüstet mit Pfeil und Bogen konnte auf die typischen Scheiben geschossen werden. Sobald die Kinder sicherer im Umgang mit Pfeil und Bogen waren, wurden die Scheiben weiter nach hinten geschoben. Anschließend wurden noch Luftballons befestigt, die auch wirklich alle getroffen wurden. Ein großes Dankeschön geht an die Ehrenamtlichen des Schützenvereins Motzfeld.
Generell bedankt sich die evangelische Ortsjugendpflege bei allen ehrenamtlichen Helfern sowie Vereinen. Ohne euch könnten wir nicht so tolle Ferienspiele für die Kinder und Jugendlichen in Friedewald, Hohenroda und Schenklengsfeld anbieten.
Autorin: Alicia Wedel
Kommentare